Zum Inhalt springen

Digitale Poststelle

Täglich erhalten Unternehmen eine Vielzahl von Dokumenten und Informationen - elektronisch und in Papierform. Diese zu verarbeiten ist oft mühsam: Lange Bearbeitungszeiten, interne Transportwege und Informationsverlust verlangsamen den Arbeitsablauf. Mit einer automatisierten und digitalen Verarbeitung eingehender Informationen tragen Sie wesentlich zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung Ihres Unternehmens bei.

Eine automatisierte Posteingangslösung muss sich an den Unternehmensprozessen ausrichten. Ist die Dokumentklasse erst einmal identifiziert, kann auch der entsprechende Geschäftsprozess zugeordnet werden. Dokumente, die für diesen bestimmten Geschäftsprozess relevant sind, werden erkannt, mit Metadaten angereichert und beispielsweise dem entsprechenden Workflow übergeben.

Die digitale Poststelle ist das optimale Werkzeug für den Dokumenteneingang in Ihre Geschäftsprozesse: Das selbst lernende System analysiert eingehende Dokumente, identifiziert und extrahiert automatisch Kundendaten und relevante Begriffe, ergänzt Kundenvorgänge mit Informationen aus Drittsystemen und führt diese automatisch und priorisiert den entsprechenden Geschäftsprozessen zu. Die Eingangspost wird zeitnah und effizient den entsprechenden Adressaten zugeführt und ihre Inhalte sind ortsunabhängig abrufbar.

Die über Standardschnittstellen einfach zu implementierende Lösung wird dadurch zum elementaren Schritt in Richtung automatisierte Prozesse im Unternehmen und der damit verbundenen digitalen Transformation.



Erfahren Sie mehr!

Rufen Sie uns an: +49 711 718639 - 0 oder füllen Sie unverbindlich nachfolgendes Formular aus.
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse.



Highlights

  • Automatisierte Klassifizierung der Eingangspost
  • Einfache Implementierung
  • Selbstlernendes System: Manuelle Definition von Klassifikationsregeln nicht notwendig
  • Kein Training erforderlich
  • Anbindung an beliebige ECM-Systeme