Zum Inhalt springen

Bedarfsanforderungen in SAP

Ihre Mitarbeiter im Einkauf könnten Entlastung gebrauchen? Wir schlagen Ihnen eine modulare Komplettlösung zur papierlosen Bearbeitung von Bedarfsanforderungen in SAP vor. Ihr Einsatz sorgt für spürbare Prozessbeschleunigung durch schnellere Reaktionen und kürzere Durchlaufzeiten – am Arbeitsplatz oder mobil.  Die direkte Integration in SAP ermöglicht eine zentrale und automatisierte Steuerung der Genehmigungsprozesse. Diese können auf einfache Weise definiert und angepasst werden. Durch die optimale Umsetzung der Unternehmensrichtlinien und die lückenlose Dokumentation werden Compliance-Vorschriften effektiver und sicherer umgesetzt. Die zentrale Übersicht zeigt den aktuellen Status der Bedarfsanforderungen mit detaillierten Informationen, was die Transparenz des Prozesses sicher stellt und die Auskunftsfähigkeit erhöht.  Technisch brilliert die Lösung durch die direkte Integration in SAP und die einfache Anbindung von Lieferantenkatalogen und Onlineshops. Eine Schnittstelle für eine Lösung zum Vertragsmanagement sorgt dafür, dass vorhandene Informationen und Prozesse noch besser in einander greifen. Weitere Synergieeffekte können beispielsweise mit einer vorhandenen Invoice-Lösung erzielt werden.

 



Erfahren Sie mehr!

Rufen Sie uns an: +49 711 718639 - 0 oder füllen Sie unverbindlich nachfolgendes Formular aus.
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse.



Highlights

  • Optimaler Überblick über die Beschaffungsprozesse 
  • Ermöglicht Umsetzung von Unternehmensrichtlinien, verbesserte Compliance
  • Direkte Integration in SAP
  • Einfache Definition von Genehmigungsprozessen
  • Integrationsmöglichkeit mit bestehenden Katalogsystemen