Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit bei der CTO

Soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung

Seit unserer Unternehmensgründung vor über 30 Jahren hat sich nicht nur vieles rund um den Wirtschaftsmarkt verändert, sondern auch in unserer Umwelt - und dies nicht immer zum Guten. Wir sind uns dessen bewusst, dass wir als Unternehmen und somit auch als Teil der Gesellschaft dafür Verantwortung übernehmen müssen, welchen Einfluss wir auf unsere Umwelt haben. Besonders als Familienunternehmen hat dieses Anliegen für uns natürlich eine hohe Priorität.

Daher ist es uns wichtig, unsere soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung ernst zu nehmen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um eine nachhaltige Zukunft für uns alle zu gewährleisten.

 

Unterzeichnung der WIN-Charta

Um unseren Worten Taten folgen zu lassen, haben wir uns bereits im letzten Jahre dazu entschieden, die Charta der Wirtschaftsinitiative (WIN) des Landes Baden-Württemberg zu unterzeichnen. Mit der Unterzeichnung verpflichten wir uns gemeinsam mit rund 300 weiteren Unternehmen zur Einhaltung der in der Charta festgeschriebenen 12 Leitsätze zum nachhaltigen Wirtschaften. Über all unsere Tätigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit werden wir außerdem jährlich berichten.

Im nächsten Schritt haben wir durch eine intensive Auseinandersetzung mit der WIN-Charta und durch die Erarbeitung eines Zielkonzepts damit begonnen, uns das umfangreiche Thema Nachhaltigkeit zu erschließen. Herausgekommen sind dabei viele neue Themenfelder, Impulse, Herausforderungen und Perspektiven, um unsere Nachhaltigkeit als Unternehmen weiter zu steigern. 

Wir würden uns freuen, wenn Sie beim Lesen unseres Zielkonzepts vielleicht den ein oder anderen Gedanken mit nach Hause oder in Ihren Arbeitsalltag mitnehmen, um gemeinsam Nachhaltigkeit voranzubringen.

 

Sarah Balzuweit

Executive Assistant

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie oder anderen Themen im Bereich unserer Unternehmensnachhaltigkeit?

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.