
Aufbewahrungsfristen

Wachsende Papier- und Datenflut sowie ständig steigende Verwaltungskosten zwingen viele Unternehmen, sich möglichstschnell von Betriebs- und Geschäftsunterlagen zu trennen, die nicht mehr für den Unternehmensablauf erforderlich sind.
Diesem Bestreben werden allerdings vom HGB und der Abgabenordnung gewisse Grenzen gesetzt, da bestimmte Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, die sich nach der wirtschaftlichen Bedeutung des Buchungsbelegs richten. Mit Ablauf jeden Kalenderjahres müssen deshalb Unternehmen prüfen, ob Handelsbriefe, Buchungsbelege, Geschäftspapiere, Bilanzen, Inventareund Handelsbücher vernichtet werden dürfen oder ob sie einer weiteren Aufbewahrungsfrist unterliegen.
Dieses Whitepaper soll Ihnen einen Überblick zur Gesetzeslage hinsichtlich der Aufbewahrungsfristen geben. Des Weiteren finden Sie wichtige Dokumente und ihre entsprechenden Aufbewahrungsfristen in einer ausführlichen Tabelle.