Digitale & rechtliche Herausforderungen

Ein digitaler Rechnungseingang sorgt nicht nur für Rechtssicherheit, sondern auch für mehr Effizienz und Transparenz im gesamten Prozess. Automatisierte Erfassung, smarte Workflows und eine direkte SAP-Integration helfen dabei, Fehler zu vermeiden, Bearbeitungszeiten zu verkürzen und den Überblick zu behalten.

 

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die Pflicht zur E-Rechnung. Unternehmen müssen Rechnungen nun in einem strukturierten, elektronischen Format austauschen – und stehen damit vor der Aufgabe, ihre Prozesse neu auszurichten.

 

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben nicht nur erfüllen, sondern Ihre Rechnungsprozesse aktiv verbessern – praxisnah, verständlich und mit Live-Einblicken in die CLARC-Lösung.

 

Unsere Referenten begleiten seit Jahren Unternehmen bei der Digitalisierung von Rechnungsprozessen und geben praxisnahe Tipps für die Umsetzung in SAP.

 

Jetzt kostenlos anmelden!

Auf einen Blick: Alle Informationen zum Webinar

Unser Webinar richtet sich an alle Mitarbeiter und Entscheider im Finanz- und Rechnungswesen, in den IT-Abteilungen, SAP-Verantwortliche und Geschäftsleitungen. Damit Sie schnell erfassen, worum es geht: Hier finden Sie alle wichtigen Fakten rund um das Webinar kompakt zusammengefasst.

Schwerpunkte / Inhalte

📑 E-Rechnungspflicht in der Praxis: Welche Anforderungen jetzt gelten

⚙️ Digitaler Rechnungseingang: Automatisierte Erfassung und Verarbeitung von Rechnungen

🔗 Nahtlose SAP-Integration: Rechnungsdaten direkt im System weiterverarbeiten

⏱️ Mehr Effizienz & Transparenz: So profitieren Sie langfristig von digitalen Workflows

 

Vorteile

✅ Rechtssicher handeln seit Einführung der E-Rechnungspflicht

💡 Konkrete Lösungsszenarien mit CLARC kennenlernen

🚀 Tipps für die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen

Von Papier zu digital. E-Rechnung & Invoicing neu gedacht

17/9/202510:00am CEST1 hour
Unternehmen stehen seit Einführung der E-Rechnungspflicht vor der Herausforderung, ihre Rechnungsprozesse auf digitale Formate umzustellen. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Workflows und CLARC-Lösungen nicht nur gesetzeskonform arbeiten, sondern gleichzeitig mehr Transparenz und Effizienz gewinnen.

Wie können wir helfen?

Rufen Sie uns an: +49 711 718639 – 0
oder füllen Sie unverbindlich nachfolgendes Formular aus.
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse.