Auftragsbestätigungen, die mitdenken – in SAP zuhause

Im Mittelpunkt des Webinars steht CLARC Confirmation for SAP inklusive einer Live-Demo. Die Lösung digitalisiert Auftragsbestätigungen direkt im SAP-System: Belege werden automatisch erfasst, mit der Bestellung (Preis, Menge, Termin) abgeglichen und bei Abweichungen workflowgestützt geklärt. Alles bleibt nachvollziehbar und audit-sicher, die Übergabe an Wareneingang und Rechnungseingang läuft nahtlos – für weniger Rückfragen, kürzere Durchlaufzeiten und stabile P2P-Prozesse.

Auf einen Blick: Alle Informationen zum Webinar

Unser Webinar richtet sich an alle Mitarbeiter und Entscheider im Finance/Accounting, Einkauf/Beschaffung, Prozessmanager und IT-Experten. Damit Sie schnell erfassen, worum es geht: Hier finden Sie alle wichtigen Fakten rund um das Webinar kompakt zusammengefasst.

Schwerpunkte / Inhalte

🧭 P2P im Überblick – Von Bestellung zu Rechnung: Wie Sie Medienbrüche reduzieren und wichtige Stellhebel nutzen – inklusive Einordnung von CLARC Confirmation in die P2P-Kette.

🖥️ Live-Demo: Digitale Auftragsbestätigungen mit CLARC Confirmation for SAP

  • Belegdaten erfassen und strukturiert übernehmen
  • Abgleich mit SAP-Bestellungen (Preis, Menge, Termin)
  • Regel-/Workflow-gestützte Bearbeitung und Dokumentation
  • Übergabe an nachgelagerte Schritte

💡 Best Practices & Tipps: Projekterfahrungen, typische Stolpersteine und Quick-Wins.

Was Sie mitnehmen

✅ Einen klaren Fahrplan für die digitale, transparente und audit-sichere Verarbeitung in SAP

🧩Verständnis für den Hebel von CLARC Confirmation im P2P und das Zusammenspiel mit CLARC Invoice & Co.

🧰Hands-on Einblicke aus der Live-Demo für dein nächstes Projekt

🔐 Compliance & Audit-Readiness: Best Practices für Dokumentation, Berechtigungen und Nachvollziehbarkeit in SAP

Bestellt. Bestätigt. Gebucht. - P2P mit Schwerpunkt digitale Auftragsbestätigungen in SAP

22/10/202510:00am CEST1 hour
Im Webinar zeigen wir, wie Sie im P2P-Prozess eingehende digitale Auftragsbestätigungen in SAP automatisiert erfassen, mit der Bestellung abgleichen und per Workflow sicher freigeben – für Transparenz, weniger Nacharbeit und messbare Effizienz. Unter dem Titel „Bestellt. Bestätigt. Gebucht.“ liegt der Schwerpunkt darauf, die kritische P2P-Zwischenstufe zwischen Bestellung und Rechnungsprüfung zu schließen und Abweichungen frühzeitig zu erkennen, damit Folgeprozesse reibungslos laufen.

Wie können wir helfen?

Rufen Sie uns an: +49 711 718639 – 0
oder füllen Sie unverbindlich nachfolgendes Formular aus.
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse.