ZUGFeRD wurde entwickelt, um den elektronischen Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen sowie mit der öffentlichen Verwaltung zu vereinfachen – insbesondere für kleine und mittlere Betriebe ohne komplexe EDI-Strukturen.
Technisch basiert ZUGFeRD auf einem PDF/A-3-Dokument, das die Rechnung sichtbar macht, und einer darin eingebetteten XML-Datei, in der alle relevanten Rechnungsdaten strukturiert abgelegt sind. Das PDF dient der menschlichen Lesbarkeit, die XML-Daten ermöglichen die automatische Verarbeitung in Buchhaltungs-, ERP– oder DMS-/ECM-Systemen.
Die aktuelle ZUGFeRD-Spezifikation orientiert sich an den europäischen Vorgaben zur elektronischen Rechnungsstellung und erfüllt in den passenden Profilen die Norm EN 16931. Dadurch eignet sich ZUGFeRD als Grundlage für rechtskonforme E-Rechnungen. Je nach Profil variiert der Informationsumfang – von reduzierten Datensätzen bis hin zu vollumfänglichen, für die Automatisierung optimierten Varianten. Mit dem speziellen XRechnung-Profil können zudem ZUGFeRD-Rechnungen erzeugt werden, die sich auch im Austausch mit öffentlichen Auftraggebern nutzen lassen und sich nahtlos in digitale Prozesse von der Rechnungserstellung bis zur revisionssicheren Archivierung einfügen.