Alle Begriffe zum Dokumentenmanagement im Überblick

Hier finden Sie Definitionen relevanter Begriffe im Umfeld des Dokumentenmanagements.

Ein Archiv ist ein System zur langfristigen, strukturierten und unveränderbaren Aufbewahrung von Dokumenten – häufig revisionssicher und GoBD-konform.

 

>> mehr zu “Archiv”

Gesetzlich oder vertraglich definierter Zeitraum, in dem geschäftsrelevante Dokumente wie Rechnungen oder Verträge aufbewahrt werden müssen.

 

>> mehr zu “Aufbewahrungsfrist”

Ein Dokument ist eine inhaltlich zusammenhängende Informationseinheit – zum Beispiel eine Rechnung, ein Vertrag oder eine E-Mail –, die in analoger oder digitaler Form vorliegt und im Dokumentenmanagement erfasst, verwaltet und archiviert wird.

 

>> mehr zu “Dokument”

Gesetzlich oder vertraglich definierter Zeitraum, in dem geschäftsrelevante Dokumente wie Rechnungen oder Verträge aufbewahrt werden müssen.

 

>> mehr zu “Dokumentenmanagement”

ECM bezeichnet Strategien und Lösungen zur unternehmensweiten Verwaltung von Inhalten und Dokumenten – über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

 

>> mehr zu “ECM

Eine Rechnung, die elektronisch erstellt, übermittelt und verarbeitet wird, etwa im XRechnung- oder ZUGFeRD-Format.

 

>> mehr zu “E-Rechnung”

ERP (Enterprise Resource Planning) bezeichnet integrierte Softwarelösungen, mit denen zentrale Geschäftsprozesse eines Unternehmens – wie Einkauf, Lager, Produktion, Vertrieb, Finanzbuchhaltung oder Personalwesen – in einem System geplant, gesteuert und ausgewertet werden.

 

>> mehr zu “ERP”

Generative KI bezeichnet KI-Modelle, die aus vorhandenen Dokumenten neue Inhalte wie Zusammenfassungen, Antworten oder Textvorschläge erzeugen.

 

>> mehr zu “Generative KI”

OCR ist eine Technologie, die Text in gescannten Dokumenten oder Bildern erkennt und durchsuchbar macht.

 

>> mehr zu “OCR”

On-Premises bezeichnet ein Betriebsmodell, bei dem Software im eigenen Rechenzentrum bzw. auf der firmeneigenen IT-Infrastruktur installiert und betrieben wird – im Gegensatz zu Cloud-Lösungen, die in externen Rechenzentren laufen.

 

>> mehr zu “On-Premises”

SAP Fiori ist ein Designkonzept und eine Sammlung moderner Benutzeroberflächen für SAP-Anwendungen. Es stellt rollenbasierte, übersichtliche und responsive Apps bereit, die Geschäftsprozesse vereinfachen.

 

>> mehr zu “SAP Fiori”

XRechnung ist ein standardisiertes, rein strukturiertes XML-Format für elektronische Rechnungen, das insbesondere für die Rechnungsstellung an öffentliche Auftraggeber in Deutschland vorgeschrieben ist. Es ermöglicht die automatisierte, medienbruchfreie Verarbeitung von Rechnungsdaten in ERP- und Buchhaltungssystemen.

 

>> mehr zu “XRechnung”

ZUGFeRD ist ein einheitliches Format für elektronische Rechnungen, bei dem eine PDF-Rechnung gleichzeitig strukturierte XML-Daten enthält. So können E-Rechnungen sowohl visuell gelesen als auch automatisiert von ERP- und Buchhaltungssystemen verarbeitet werden.

 

>> mehr zu “ZUGFeRD”

Wie können wir helfen?

Rufen Sie uns an: +49 711 718639 – 0
oder füllen Sie unverbindlich nachfolgendes Formular aus.
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse.