
Weihnachtsfreude bei CTO
Seit vielen Jahren bereits vergibt die CTO Balzuweit GmbH in der Weihnachtszeit eine Spende an karitative Einrichtungen. In diesem Jahr hat die Tradition eine Auffrischung erhalten: Die Mitarbeiter wurden bei der Auswahl des Spendenzwecks beteiligt.
Bereits Anfang Dezember rief die Geschäftsführung die Mitarbeiter dazu auf, Organisationen, die ihnen am Herzen liegen, einzureichen. Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier wurden dann aus allen Einsendungen vier glückliche „Gewinner“ gezogen, welche die insgesamt 4.000 Euro in kürze übergeben werden.
Noch vor Weihnachten stattete aus diesem Grund Geschäftsführer Markus Balzuweit und Key Account Manager Michael Steinkönig von CTO der Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz (WSSRK) einen Besuch ab. Hier befindet sich aktuell das Hospiz „Königin Charlotte“ in Planung. Voraussichtlich ab 2024 möchte die Rotkreuzschwesternschaft im Stuttgarter Norden helfen, die Versorgungslücke an Hospizplätzen zu schließen und schwerkranke Menschen ganz individuell auf ihrem letzten Weg begleiten.
Susanne Scheck, Vorsitzende des Vorstands sowie Beate Schwarzer, Personalleiterin nahmen seitens der WSSRK an der Spendenübergabe teil. „Wir freuen uns sehr darüber, dass CTO unser Hospiz in der Planungsphase unterstützt und bedanken uns herzlich für die großzügige Spende,“ so Susanne Scheck.
Das Hospiz wird überkonfessionell und den sieben Rotkreuzgrundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität verpflichtet sein. Zielsetzung des gemeinnützigen Vereins ist es einen Ort zu schaffen, an dem schwerstkranke und sterbende Menschen, ihre Angehörigen und Freunde einen liebevollen und offenen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer erfahren.
Weitere Informationen zum Hospiz „Königin Charlotte“ unter www.wssrk.de/aktuelles/zusammen-gestalten-ein-neues-hospiz-fuer-stuttgart/