Zum Inhalt springen

VEDES vertraut bei Archiv-Projekt auf CTO Balzuweit

Die Experten der CTO Balzuweit GmbH wurden aktuell mit der Einführung einer Aktenlösung im Personalbereich bei der VEDES AG beauftragt. Das Handelsunternehmen möchte Daten von SAP in eine Archivlösung überführen und gesetzeskonform speichern.

Das Handelsunternehmen VEDES sieht sich aktuell einer Aufgabenstellung gegenübergestellt, die viele Unternehmen kennen: Die stetige Anreicherung des SAP-Systems mit Personaldaten geht zu Lasten der Performance und sorgt im Arbeitsablauf für unnötige Verzögerungen. Eine Möglichkeit, SAP als führendes System von unnötigem Datenstau zu entlasten, ist der Einsatz eines Archiv-Systems. „Aufgrund eines erhöhten Datenaufkommens und der damit im Zusammenhang stehenden Archivierungspflichten war es unvermeidlich, sich nach einer zentralen Archivierungslösung  umzusehen“ so Julian Heinl, Projektleiter IT bei VEDES. Die kommende Auslagerung der Daten in die digitale Personalakte von EASY nextPCM soll das Ziel verfolgen, das Datenaufkommen in SAP zu reduzieren und damit Zugriffszeiten zu steigern. Die Lösung ist vollständig in SAP integriert und ermöglicht einen schnellen sowie orts- und anwenderunabhängigen Zugriff auf die Dokumente, was eine rasche Bearbeitungszeit sicherstellt.

Auf der Suche nach einem geeigneten Projektpartner stieß die VEDES AG auf die CTO Balzuweit GmbH. Das Stuttgarter Beratungshaus wurde von einem langjährigen Partnerunternehmen empfohlen. Ausschlaggebend für die Entscheidung war vor allem, dass eine Archivanbindung an die vorhandene SAP-Landschaft über die Archivelink-Schnittstelle realisiert werden soll. Durch die jahrelange Erfahrung im SAP-Umfeld können die Projektleiter der CTO diese Anforderungen in vollem Umfang erfüllen. Dem Wunsch nach einem revisionssicheren Archiv wird durch das breite Produktportfolio der CTO Balzuweit ebenfalls entsprochen.